Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Baumschnitt-Lehrgang im Agroforst

12. 04. 2025 bis 13. 04. 2025

Wer Bäume pflanzt, sollte sie auch pflegen. Doch wie beurteilt man den Zustand eines Baumes und leitet notwendige Pflegemaßnahmen ab, um das gewünschte Ziel zu erreichen?

Wir möchten gemeinsam mit euch den Stammholz-Schnitt im jungen Agroforstsystem der Warnke Agrar GmbH lernen und anwenden. Dort wurden verschiedene Bäume und Sträucher in Reihen auf den Acker gepflanzt, um diese Form der Landnutzung als Maßnahme der Anpassung an die Trockenheit zu erproben. Die verschiedenen Bäume sollen zu nutzbarem Stammholz heranwachsen, dazu muss ihre Krone über viele Jahre hocherzogen werden, sodass ein astfreier Stammabschnitt entsteht. Diese Form der Erziehung ist auch wichtig für viele Haus-, Hof- und Gartenbäume sowie Straßenbäume, damit uns keine Äste im Weg sind und wir dennoch den Schatten der Kronen genießen können. Es gibt also viel Wissen mitzunehmen für das eigene Umfeld zu Hause oder im Ort!

Wir werden KEINEN Obstbaumschnitt lernen. Dieser ist eine Kunst für sich, für dessen Erwerb man leider mehr Zeit einplanen muss.

 

Nur mit Anmeldung:  oder

Weitere Details sind in der PDF zu finden:

 

Baumpflegekurs_SDL_250412_Einladung_oeff.pdf

 

Veranstaltungsort

Warnke Agrar GmbH

 

Veranstalter

Warnke Agrar GmbH und agroforst-monitoring